Zum Inhalt springen

02. April 2024

Bonitätsprüfung: Kann ein Käufer sich meine Immobilie leisten?

Finanzierungssicherheit ist ein kritischer Aspekt beim Verkauf Ihrer Immobilie. Stellen Sie sich vor, Sie haben einen vielversprechenden Käufer gefunden und sind bis zum Notartermin vorgedrungen. Alles scheint reibungslos zu verlaufen, bis plötzlich die Finanzierung platzt. Der potenzielle Käufer kann den Kauf nicht stemmen, und Sie stehen vor einem Rückzug des Vertrags. Dies bedeutet nicht nur einen Rückschlag im Verkaufsprozess, sondern kann auch zu finanziellen Verlusten führen.

Warum ist ein Kaufabbruch so ein weitreichendes Problem? Die Rückabwicklung eines Immobilienverkaufs und die erneute Vermarktung bedeuten Zeit- und Kostenaufwand. Doch das ist nicht alles. Jeder gescheiterte Verkaufsversuch hinterlässt Spuren. Potenzielle Käufer, die erneut auf Ihr Angebot stoßen, könnten misstrauisch werden und an der Qualität der Immobilie zweifeln. Das wirkt sich direkt auf den Verkaufspreis aus und kann zu weiteren Verzögerungen führen.

Um diese Schmerzpunkte zu vermeiden, ist eine gründliche Bonitätsprüfung unerlässlich. Bevor Sie den Vertrag unterzeichnen, müssen Sie sicherstellen, dass der potenzielle Käufer finanziell in der Lage ist, den Kaufpreis und die Nebenkosten zu tragen. Denn diese Kosten sind gemeinsame Verbindlichkeiten, bei denen sowohl Käufer als auch Verkäufer haften.

Risikobewertung beim Immobilienverkauf

Wie können Sie die Bonität des Interessenten im Vorfeld überprüfen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

  1. Selbstauskunft:
    Verlangen Sie vom potenziellen Käufer eine Selbstauskunft von der Schufa oder einer ähnlichen Organisation. Diese sollte aktuell sein und Informationen zu persönlichen Daten, Score-Werten und Zahlungserfahrungen enthalten.

  2. Auskunftei:
    Sie können auch Informationen von Auskunfteien wie der Schufa einholen. Beachten Sie jedoch, dass dies Kosten und bürokratischen Aufwand verursachen kann.

  3. Finanzierungszusage der Bank:
    Fordern Sie eine Finanzierungszusage vom Kreditinstitut des potenziellen Käufers an. So stellen Sie sicher, dass die Finanzierung gesichert ist und keine unvorhergesehenen Probleme auftreten.

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr potenzieller Käufer zahlungsfähig ist?

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr potenzieller Käufer zahlungsfähig ist und unangenehme Überraschungen vermeiden möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten.

Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns –
wir freuen uns auf Sie!

Ob Verkauf, Vermietung oder Verwaltung – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen.

Schreiben Sie uns eine Nachricht, rufen Sie an oder kommen Sie vorbei. 

  • Größte Hausverwaltung der Region mit über 2.000 verwalteten Wohneinheiten.
  • Jahrzehntelange Erfahrung & tiefes handwerkliches Know-how.
  • Persönliche Betreuung durch ein engagiertes Familienunternehmen.

Wir melden uns schnell zurück und kümmern uns persönlich um Ihr Immobilienprojekt!

Contact Form

Mehr zum Thema

Alle ansehen

Aktuelle Angebote

Immobilien in Waltrop & Umgebung

Ob Mehrfamilienhaus, Kapitalanlage oder neues Zuhause – hier finden Sie handverlesene Immobilien, oft noch bevor sie offiziell auf den Markt kommen. Jetzt entdecken!

Alle ansehen

Immobilien-Guide

Immobilienwissen leicht gemacht

Alle ansehen

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen